Ausbildung und Werdegang

 

2005 begann ich die Ausbildung zum Physiotherapeuten, die den Einstieg in die therapeutische Arbeit ebnete.

Schon vor Ausbildungsbeginn wusste ich, dass die rein körpertherapeutische Arbeit mir nicht ausreichen würde. Mir war schnell bewusst, dass ich die Physiotherapie mit seelisch - emotionaler Arbeit verbinden werde. Die Physiotherapie sollte mir dabei eine gute Grundlage für alles Folgende bieten. 

 

2009 machte ich mich mit zwei Kollegen selbstständig und eröffnete eine Praxis für Physiotherapie und Osteopathie in Köln. In der folgenden Zeit konnte ich viele wertvolle Erfahrungen gewinnen. Weiter fand ich auch neue Wege den Menschen etwas anzubieten, um ihre Krankheiten und Lebensthemen anders wahrnehmen, verstehen und vor allem aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können.

 

2012 begann ich meine  Ausbildung zum Körpertherapeuten. So lernte ich den Brückenschlag zwischen körpertherapeutischen, emotionalen, energetischen und seelischen Herangehensweisen.

 

2014 verkaufte ich die Praxis und neue Wege taten sich auf. So kam ich zum Schamanismus und zur energetischen Heilarbeit. Sie führten mich auf Reisen, unter anderem nach Mittel- und Südamerika.

 

Seit Anfang 2020 mache ich mein Studium zum Heilpraktiker Psychotherapie.

 

Heute liegt mein Fokus auf Aufstellungsarbeit, Selbsterfahrung und Psychotherapie, sowie körpertherapeutischer Behandlungen, in denen das Wahrnehmen der Sprache des eigenen Körpers und der Emotionen eine tragende Rolle spielen.  Aber auch der Physiotherapie bin ich nach wie vor treu geblieben.